Kannst Du nicht mehr lachen, dann bist du auf BesteWitze.de genau richtig. Wir bringen Dich mit unseren Witzen und Jokes wieder zum Grinsen und Lachen. Mehr als 14000 Witze sorgen dafür das wir Dir ein lächen entlocken, wenn Du hier nicht lachen kannst, dann bist Du selber schuld. Mehr Witze findest du nirgendwo. Wähle rechts im Menü einfach die gewünschte Rubrik mit Jokes aus und ab geht das Lachvergnügen :-)
mütter vergessen gerne, daß die nabelschnur schon mit der geburt getrennt wird. (vera caspar)
niemand ist so gut oder so schlecht, wie er wührend seiner scheidung gemacht wird. (j.j. disenberg)
in der stadt lebt man zu seiner unterhaltung, auf dem lande zur unterhaltung der anderen. (oscar wilde, engl. schriftsteller, 1854-1900)
zur unterhaltung einer party trügt niemand so viel bei wie diejenigen, die gar nicht da sind. (audrey hepburn, schauspielerin)
wer keine üblen gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine persönlichkeit. (william faulkner, am. schriftsteller, 1897-1962)
mit der zeit vollbringen unsere vorfahren immer ruhmreichere taten. (wieslaw brudzinzki, pol. aphoristiker, 1920)
in einer kleinstadt gibt es nicht viel zu sehen: aber was man dort hört, macht das wett. (kin hubbard)
die schönsten abendkleider würden nur nach der praktischen funktion (also bedecken und warmhalten) schlecht abschneiden, denn sie enthüllen mehr, als sie bedecken, und wenn würme erzeugt wird, dann eher beim bewundernden gegenüber. (philip posenthal, unternehmer, über die funktion des design)
wer im dunklen sitzt, zündet sich einen traum an. (nelly sachs)
so ist das leben: mal verliert man, mal gewinnen die anderen. (sprichwort)
was man mühelos erreichen kann, ist gewöhnlich nicht der mühe wert, erreicht zu werden. (sprichwort)
die vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört. (nehru, ind. politiker, 1889-1964)
das leben ist ein spiel. man macht keine größeren gewinne, ohne verluste zu riskieren. (christine von schweden, 1626-1689)
schlagfertig ist jede antwort, die so klug ist, daß der zuhörer wünscht, er hütte sie gegeben. (elbert hubbard, am. essayist, 1856-1915)
nichts ist schwerer und erfordert mehr charakter, als sich in offenem gegensatz zu seiner zeit zu befinden und zu sagen: nein! (kurt tucholsky, dt. schriftsteller, 1890-1935)
© 2017, creativeLabs. Bootstrap Themes designed by BootstrapMaster in Poland | © Vector Header by Freepik.com